Wirtschaftlichkeit und gesellschaftlicher Nutzen
- Einmalige Investitionskosten
- Lange Lebensdauer der Anlagen, sie sind vererbbar
- Stromerzeugung zuverlässig 24 Stunden am Tag
- Universell und individuell einsetzbar, Ausbaufähigkeit und Erweiterungsmöglichkeit
- Höhere Sicherheit und Unabhängigkeit bei Störfällen durch kleinere Einheiten
- Einleitung der Rückkehr zur Produktion langlebiger und qualitativ hochwertiger Produkte
- Gebrauchsenergiezuwachs für jeden Staat ohne jegliche Schadstoffproduktion und somit Erfüllung der Klimaschutzbilanz
- Möglichkeit der Verringerung von Stromimporten
- Durch die Vorhaltung des Wassers in Reservoirs Erhalt und Schutz der Süßwasserreserven
- Die Notwendigkeit des Rückstaus von Wasser in Stauseen und die damit verbundenen Risiken entfallen
- Strategische Unabhängigkeit von anderen Staaten bei der Erzeugung von Strom
Die Wasserkraft
ist
systemrelevant und krisensicher!